Über uns

  • Das Gebiet unsere Kleingartenanlage wurde im Jahr 1935 / 1936 überbaggert
  • 1942 wieder verkippt
  • ab dem Jahr 1950 mit neuem Mutterboden überzogen
  • Die 480m lange Anfahrt liegt auf einer ehemaligen Ausfahrt des Tagebaus Witznitz. Sie wurde auf Initiative und unter Leitung des KGV Erholung als solche errichtet und befestigt.

Infolge der untergeordneten Bodenablagerungen und qualitativen Geringfügigkeit sind die oberflächlichen Wachstums- und Enwicklungsvoraussetzungen für die Pflanzen nicht immer günstig. Erst der Fleiß und die Aufwendungen der Kleingärtner haben, in über 50 Jahren, zur Verbesserung der Bodenstrucktut geführt. In der Zeit des Bestehens hat dieser Fleiß und die Zielstrebigkeit der Kleingärtner auf vielfältige Art eine in das öffentliche Grün der stadt Borna integrierte Anlage enstehen lassen.

  • 1978/79 wurde der Bau einer Brauchwasseranlage vom Speicherbecken Witznitz zur Sparte realisiert. 
  • Unsere Anlage ist die einzige in Borna  mit Brauchwasseranschluß in jedem Garten, die auch bei großer Hitze Wasser bereitstellt
  • es wurden ca 850m Stahlrohrleitung NW 100 erdverlegt und mit Teerbinden isoliert
  • ca 1600m Stahlrohrleitung 2 Zoll oberirdisch entlang der Zäune mit diversen Armaturen verlegt